Der Begriff roh wird in ernährungsbewussten und spirituellen Kreisen gerne verwendet, um die Natürlichkeit eines Produkts zu unterstreichen und klarzustellen, dass nichts zum Nahrungsmittel hinzugefügt oder aus ihm herausgenommen wurde. Für Rohköstler jedoch, bedeutet roh, dass ihr Essen zu keinem Zeitpunkt höher als 45°C erhitzt wurde.
Nach letzterer Definition ist unser Kakao nicht roh, denn wir rösten ihn ganz schonend und stetig, damit er seinen Geschmack vollends entfaltet und bekömmlich wird für alle, die keine rohköstliche Diät gewohnt sind.
Die Entscheidung, unseren Kakao zu rösten, ist neben meiner persönlichen Präferenz durch die Jahrtausende alte Tradition der Maya und Azteken motiviert. Denn sie rösten bis heute ihren Kakao traditionell über dem Feuer.