Laut Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) sind Mengen bis 0,007 mg pro Kilogramm Körpergewicht wöchentlich unbedenklich.
Neben dem BMUV gibt es zwei weitere Institutionen, die Grenzwerte vorgeben. Die WHO (0,00625 mg/kg Körpergewicht je Woche) strebt eine globale Standardisierung mit moderatem Sicherheitsansatz an, während die EFSA (0,0025 mg/kg Körpergewicht je Woche) striktere Grenzwerte für Europa vorgibt, basierend auf regionaler Exposition, Ernährungsgewohnheiten und präziseren Datenmodellen. Beide Organisationen verfolgen jedoch das Ziel, langfristige Gesundheitsschäden durch Cadmium zu minimieren.
Beispielrechnungen
Die Berechnungen beziehen sich ausschließlich auf unseren Piura Kakao und die Empfehlung der BMUV. Nicht mir eingerechnet sind Cadmiumaufnahmen durch andere Lebensmittel wie Reis, Soja und vor allem Fisch (sofern verzehrt).
Die genauen Cadmiumwerte unserer Kakaosorten findest du in diesem Beitrag.
- Bei einer Person mit etwa 60 Kilogramm Körpergewicht entspricht die unbedenkliche Menge Cadmium 0,42 mg in der Woche.
- Unser Piura Kakao enthält 0.8 mg pro Kilogramm Cadmium. In einer Tasse mit 30g Piura Kakao sind also 0,024mg Cadmium enthalten.
- Um die unbedenkliche Menge an zeremoniellen Trünken auszuschöpfen, dürfen wöchentlich also etwa 17 Tassen geschlürft werden. Wow!