Kakao Mischa logo
Kakao Mischa logo

Alle Artikel

Fragen zu unseren Produkten

Ist der Kakao mit Cadmium belastet?

Leider lautet die Antwort auf diese Frage bei den meisten Kakaoanbaugebieten unserer Erde: Ja. Unsere Kakaos entsprechen jedoch alle den Regularien der EU-Handelsrichtlinie für die Einfuhr von Kakaoprodukten und sind somit eingestuft als unbedenklich

Wie nachhaltig ist Kakao Mischa?

Für uns ist Nachhaltigkeit ist keine Option, sondern unsere Mission. 🌍 Wir arbeiten mit Kleinbauern zusammen und fördern regenerativen Anbau – für die Natur und für zukünftige Generationen.Zusammen mit @original_beans stellen wir so den Erhalt genet

Ist der Kakao von Kakao Mischa klimapositiv?

Einige unserer Kakaobohnen sind klimapositiv. Das bedeutet, dass wir sogar einen positiven Impact auf die Umwelt generieren. Das gilt allerdings nur für die Ware, die wir einkaufen. Der Weg vom Lager bis nach Böttigheim und durch unsere Hände zu dir

Ist der Kakao bio?

Sämtliche Kakaos, die wir einkaufen, stammen aus Projekten, die nach ökologischen Standards arbeiten und von unseren Partnern entsprechend zertifiziert sind. Da wir dem Kakao in unserer Manufaktur nichts hinzufügen, bleibt diese besondere Qualität se

Wo kann ich Kakao von Kakao Mischa vor Ort kaufen?

Wir haben im deutschsprachigen Raum fantastische Partner, bei denen du unseren Kakao vor Ort kaufen kannst. Wir freuen uns über liebevolle Partnerschaften mit Menschen, die mit unserem Kakao in tiefer Verbindung stehen. ...und weitere folgen. Alle In

Kann ich bei euch große Mengen an Kakao bestellen?

Ja das kannst du. Also zum einen gibt es unsere 500g Blöcke in verschiednen Sorten. Von den in Form gegossenen Blöcken, kannst du soooo viele bestellen, wie du möchtest, bzw. wie wir auf Lager haben. Was wir auch in unserem Sortiment haben sind große

Sind Schadstoffe im Kakao?

Da kann du beruhst sein und keinen Kakao mit bestem Gewissen schlürfen. Wir prüfen unseren Kakao regelmäßig auf Schadstoffe. Das erste mal in Südamerika und ein zweites mal in Europa, wenn er ankommt.

Welche Kakaosorte passt zu mir?

Jede Kakaosorte bei Kakao Mischa bringt ihren ganz eigenen Charakter mit – geschmacklich wie energetisch.😎. Geschmacksprofile der Kakaos. So unterschiedlich sie auch sind – alle Sorten tragen die Essenz reinen, zeremoniellen Kakaos in sich: kraftvol

Wie heiß darf ich meinen Kakao trinken?

Du darfst deinen Kakao so warm oder heiß trinken, wie er dir bekömmlich ist und dir in dem Moment gut tut. Natürlich nicht so heiß, dass du dich verbrennst. Erwärme deinen Kakao auf eine sanfte Art. Ich spreche die Empfehlung aus, nicht über 40 Grad.

Kann ich meinen Kakao süßen?

Kakao kann und darf mit allem gesüßt werden, was das individuelle Herz begehrt - deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Hast du schon einmal unsere Kakao Gewürze probiert? Der Zauberstaub könnte dein neuer Favorit werden. Einige Favoriten der Co

Kann ich den Kakao zum Backen benutzen?

Ja! 😃 Hier findest du tolle Kakaorezepte - unter anderem auch zum Backen. Mit ihrem Gespür für Geschmack, Ritual und gesunde Sinnlichkeit hat sie ein E-Book voller Überraschungen geschrieben – 15 Rezepte, so frech, zärtlich und unwiderstehlich wie d

Kann ich meinen Kakao auch kalt trinken?

Ja, das geht wunderbar. Vor allem an heißen Sommertagen, ist ein kaltes Kakaogetränk eine wunderbare Abkühlung und wirklich so so lecker ❄️. Bereite dir deinen Kakao wie gewohnt zu, also koche ihn in Pflanzenmilch oder Wasser und lasse ihn dann abküh

Wie viel Kakao kommt in meine Tasse?

Bei unseren Kakaosorten empfehlen wir eine Dosis von ca. 30 Gramm für eine Tasse, wenn du die Wirkung von Kakao spürbar erfahren möchtest. Für einen schmackhaften Kakao am Morgen, der dich bewusst und beseelt in den Tag starten lässt, empfehle ich 20

Wie trinkt man zeremoniellen Kakao?

Zeremonieller Kakao ist am einfachsten zu genießen, in dem du ein Medium wie Wasser oder pflanzliche Milch erwärmst bis ca. 70-80°C (es sollte nicht kochen). In die sehr warme Flüssigkeit gibst du deine, vorher klingehackte, Kakaomasse. Anschließend

Was ist das beste Kakaorezept?

Traditionell wurde Kakao als herber, schaumiger Trunk (genannt kakawa) eingenommen. Doch nur weil Azteken ihren Kakao bitter mochten, muss das nicht auch für dich stimmen. Das beste Rezept ist nämlich jenes, welches am meisten mit dir und deinen Vorl

Wie wird zeremonieller Kakao zubereitet?

Einen zeremoniellen Kakao zuzubereiten ist nicht schwer. Nach den ersten Versuchen wird es sich für dich ganz natürlich anfühlen und dir dann sogar Freude bereiten. 1. Erwärme ca. 150 ml Wasser oder pflanzliche Milch (meine Favoritin: Hafermilch). 2.

Wie viel Oxalsäure ist im zeremoniellen Kakao enthalten?

Oxalsäure ist ein natürlich vorkommender Stoff, der in vielen Lebensmitteln enthalten ist. Sie kann jedoch die Aufnahme wichtiger Nährstoffe wie Calcium, Eisen und Magnesium beeinträchtigen. Oxalsäure ist in fast allen Gemüse- und Obstsorten vorhande

Welche Kakaosorte hat den höchsten Flavanolgehalt?

Das kommt tatsächlich auf das Herkunftslands der Kakaofrüchte, den jeweiligen klimatischen Bedingungen sowie der Verarbeitung des Kakaos an. Sowohl bei der Röstung, als auch bei der Fermentation können wertvolle Nährstoffe verloren gehen. In unserer

Welche Zusatzstoffe sind in zeremoniellem Kakao enthalten?

Die einfachste Frage in diesem Katalog: Keine. Unser Kakao ist ein zu 100% reines Naturprodukt, welches lediglich aus der gerösteten und geschälten Kakaobohne besteht, welche hauchfein vermahlen wird. Es wird nichts hinzugefügt und auch nichts heraus

Enthält zeremonieller Kakao Koffein?

Es ist wahr, zeremonieller Kakao enthält neben dem Theobromin auch Koffein und zwar von ca. 25mg pro Tasse - abhängig von der Kakaosorte. Verglichen zur Dosis eines Kaffees mit 60 - 170mg fällt das Koffein bei Kakao kaum in's Gewicht. Besonders Mensc

Welche Nährstoffe enthält zeremonieller Kakao?

Zeremonieller Kakao ist zusammengesetzt aus einer Fülle von Nährstoffen, von welchen über 300 verfügbar sind für den menschlichen Organismus. Die wichtigsten nenne ich dir hier:. 1. Mineralstoffe. Mit einer Hüllle und Fülle an Magnesium, Kalzium, Zin

Wie wirkt Kakao auf die Psyche?

Aus eigener Erfahrung würde ich sagen: hell, wach, klar, sanft und wärmend ❤️. Kakao wirkt stimmungsaufhellend: Tryptophan im Kakao wird im Gehirn zu Serotonin umgewandelt, das ein Gefühl von Ruhe, Zufriedenheit und Gelassenheit fördert. Kakao wirkt

Was bedeutet, dass der Kakao herzöffnend ist?

Unser zeremonieller Kakao wirkt auf einer körperlichen und auch energetisch-emotionalen Ebene herzöffnend. Ich habe hierfür zwei Erklärung für dich. 🧡🤯. Erklärung für deinen Verstand:. Der Kakao hat viele tolle Inhaltsstoffe, die das Gefühl von Her

Darf ich Kakao trinken, wenn ich Migräne oder Kopfschmerzen habe?

Hier gibt es keine Regel, sondern es gilt... Tue das, was dir gut tut, gebe dir das, wonach sich dein Körper sehnt. Vor allem dann, wenn es dir nicht gut geht. Kakao kann dich in deiner Heilung unterstützen. Zu viel Kakao kann aber auch Kopfschmerzen

Macht zeremonieller Kakao abhängig?

Eine komplexe Frage, die ich, Mischa, dir hier gerne auf die mir bestmögliche Art und Weise beantworte. Zeremonieller Kakao ist eine uralte Medizinpflanze, die seit jeher den Menschen dient sie zu nähren und ihr Herz zu weiten. Wie jede andere Medizi

Was ist der Unterschied zu Kaffee?

Der Hauptwirkstoff in Kaffee ist, wie du bestimmt weißt, Koffein. Koffein wirkt sehr schnell und stark im Blutkreislauf und lässt in der Regel innerhalb weniger Stunden nach. Oftmals hinterlässt Koffein ein Müdigkeits- oder Hungertal und geht manchma

Kann ich Kakao abends trinken?

Zeremonieller Kakao enthält Theobromin, ein Alkaloid, welches wachmachende Eigenschaften trägt. Es wirkt zwar deutlich milder als Koffein, kann jedoch vor allem bei feinfühligen Personen zu gesteigerter Wachheit führen. Andere Inhaltstoffe von Kakao

Bei wie viel Grad werden unsere Kakaobohnen geröstet?

Unsere Kakaobohnen werden für 15 bis 20 Minuten bei 100°C bis 120°C geröstet. Die optimale Temperatur und Zeit ist entscheidend für ein gutes Schokoladenaroma. Beides hängt von den Kakaobohnen und dem verwendeten Röstverfahren ab, sowie natürlich von

Darf ich Kakao konsumieren, wenn ich krank bin?

Dann wenn du krank bist, gilt nochmal mehr, wie auch schon im normalen Alltag: Sorge gut für dich. Versorge deinen Körper mit gutem & gesundem Essen und viel Flüssigkeit. Mit Wasser, Tee und wenn du das Bedürfnis oder Verlangen danach hast, dann auch

Darf ich Kakao konsumieren, wenn ich schwanger bin?

Kakao kann in der Schwangerschaft und Stillzeit ein unterstützender Begleiter sein. Doch worauf sollte man dabei achten?. Vorteile von Kakao während der Schwangerschaft. Kakao ist reich an Nährstoffen und enthält über 300 bioaktive Substanzen, darunt

Darf ich Kakao während meiner Periode trinken?

Ja, das darfst du & Kakao kann dich während deiner Periode sogar positiv unterstützen 🩸. Während deiner Periode heißt es, gut für dich zu sorgen. Selbstfürsorge steht hier an oberster Stelle. Mach es dir also gemütlich, kuschel dich auf dein Sofa un

Darf ich meinem Kind Kakao anbieten?

Also grundsätzlich sagen wir hier: JA, das darfst du. Die andere Frage ist natürlich, ob dein Kind das auch möchte. Unser leckerer Rohkakao ist nicht zu vergleichen mit dem Kakao, den man im Supermarkt kaufen kann. Denn er ist viel besser, gesünder u

Für wen ist zeremonieller Kakao nicht geeignet?

Zeremonieller Kakao ist nichts für Menschen, die in ihrem Alltags-Trott weiter umherirren und nichts neues ausprobieren wollen - und das ist vollkommen okay!. Auch ist zeremonieller Kakao nichts für Menschen mit einer Histaminintoleranz, da Kakao sel

Ist Kakao von Kakao Mischa Rohkakao?

Der Begriff roh wird in ernährungsbewussten und spirituellen Kreisen gerne verwendet, um die Natürlichkeit eines Produkts zu unterstreichen und klarzustellen, dass nichts zum Nahrungsmittel hinzugefügt oder aus ihm herausgenommen wurde. Für Rohköstle

Wie vielzeremoniellen Kakao darf ich täglich trinken?

Zeremonieller Kakao ist eine Pflanzenmedizin, welche sich in dein Leben fügt, je nachdem wie du sie brauchst. Solltest du zu viel eingenommen haben, wird es dir dein Körper auf ungefährliche, jedoch vielleicht unangenehme Weise zeigen. Solltest du ei

Wie lange ist zeremonieller Kakao haltbar?

Unser zeremonieller Kakao ist ohne Probleme über zwei Jahre haltbar, sofern er dunkel und trocken gelagert wird und keine Temperaturen über 23°C erfährt. Lediglich das Äußere des Kakaos verändert sich ein wenig durch die Berührung mit der Umgebungslu

Wie lagere ich zeremoniellen Kakao?

Unser Kakao ist recht anspruchslos, was seine Lagerung angeht. Doch sind zwei Dinge wichtig: dunkel & trocken. Du kannst den Kakao gerne in seiner Originalverpackung behalten und ihn bei Bedarf herausholen. Für uns hat sich bewährt, größere Kakaomeng

Welcher Kakao ist gut zum entspannen?

Du kannst jede unserer Sorten nutzen, um in einen Entspannungsmodus zu kommen. Teste dich hier gerne durch. Jeder Mensch erlebt die unterschiedlichen Kakaosorten auf eine andere Art. Unsere Empfehlung: Der Chuncho-Kakao. Hier ein paar Tipps von mir,

Welcher Kakao ist für den Einstieg empfehlenswert?

Wenn du noch keine Erfahrung mit zeremoniellem Kakao hast, dann taste dich hier gerne langsam heran. Zu Beginn kann es sein, dass du den Kakao noch als bitter oder herb empfindest. Deine Geschmacksknospen werden sich daran gewöhnen 😍. Unsere Kakaoso

Kakao wirkt nicht, mach ich etwas falsch?

Manchmal braucht es ein paar Anläufe, bis du die subtile Magie von zeremoniellem Kakao wahrnimmst – das warme Gefühl im Herzen oder die sanfte Leichtigkeit 🌿💛. Und vielleicht bist es auch nicht gewohnt, dich in deinem Alltag so gut und entspannt zu

Wann erscheinen Sondereditionen des Kakaos im Shop?

Wir sind dankbar, dass wir in regelmäßigen Abständen ganz besondere Kakaos in unseren Shop bringen dürfen. Diese Kakaosorten sind zum Beispiel der Esmeraldas und der Arhuaco Kakao. Wir haben hier, im Vergleich zum Chuncho und Piura, weniger Mengen zu

Warum ist mein Kakao bröselig?

Kakao ist ein Naturprodukt und jeder Jahrgang bringt seine eigenen Besonderheiten mit sich. Dass dein Kakao gelegentlich etwas bröseliger wirkt, ist ganz normal und kein Zeichen für einen Qualitätsmangel. Viel, viel, viel Kakao - Mhmmmm. Die Konsiste

Warum sollte ich keine tierische Milch verwenden?

Unsere Empfehlung hat zwei Gründe – einen gesundheitlichen und einen spirituellen:. Ganz gleich, und auch mit Kuh - der Kakao soll dir schmecken, daher greife auf die Flüssigkeit zu, die sich für dich stimmig anfühlt😍